Das Jahr ist rum. Für mich hatte es Höhen, aber auch einige Tiefen. Ich möchte mich jetzt aber nur auf die Höhen beschränken, weil man sich immer nur auf das Gute konzentrieren sollte. Zuerst einmal freue ich mich über mich selbst, dass ich in diesem Jahr hier so fleißig geschrieben […]
Jährliche Archive: 2011
Vor gut einem Monat habe ich hier einen Beitrag zum Soundtuning am Originalauspuff der VFR 1200 F gebloggt. Nach wochenlangem Warten ist jetzt endlich mein Ersatzschalldämpfer von Hurric (RAC1 Super Short) gekommen und ich habe diesen gestern verbaut. Leider war das nicht ganz so einfach weil die Halteschelle für das […]
Was macht man an Heiligabend am Nachmittag? Man wartet auf das Christkind – und nicht auf den Weihnachtsmann, da bin ich ziemlich altmodisch. Oder man „redesigned“ seinen Blog. Das alte Design war jetzt schon wirklich vier Jahre alt und in den letzten Tagen wurde der Wunsch immer größer, den Blog […]
Wie schon berichtet, hatte ich am letzten Sonntag mein erstes "richtiges" Porträtsshooting. Die Idee zu den Fotos war, ein Weihnachtsgeschenk für die Familie zu haben. Aus den rund 250 Fotos, die wir geschossen haben, hat sich Ann-Kathrin knapp 30 Fotos ausgesucht die ich dann "entwickelt" habe.
Am Sonntag war es soweit, ich hatte mein erstes "Auftragsshooting". Es war sehr anstrengend, aber es hat auch sehr viel Spaß gemacht. Hier schon mal ein erstes Foto.
Ein langer, großer Herzenswunsch von mir ist es, dass ich mir mein eigenes kleines Fotostudio für z.B. Porträts einrichte. Nach dem ich darüber viel gelesen habe was man braucht und auch was man am Anfang nicht braucht, und mich eine gute Freundin letzte Woche gebeten hat ein paar Fotos von ihr zu machen, habe ich am Wochenende kurzer Hand ein Stativ mit Durchlichtschirm und einen Beauty-Dish für meinen vorhandenen Kompaktblitz bestellt.
Vor zwei Wochen konnte ich kaum meinen Augen trauen. In unserem Garten blühte an einem Klematis tatsächlich eine einzelne Blüte in voller Pracht. Mitten im November! Irgendwie ist im Moment die Natur etwas durcheinander. Was macht man da? Ganz klar, Kamera raus, Makro drauf und los gehts.
…leicht gemacht. So könnte die Überschrift ergänzt werden. Früher gab Jean Pütz in seiner Hobbythek einfache Tipps für den Heimwerker. Heute habe ich mal einen Tipp für alle VFR 1200 F Fahrer die auch hören wollen, dass sie eine 1200er fahren ohne gleich einen teuren Auspuff aus dem Zubehörhandel zu […]
Motorrad mit Automatikgetriebe!!?? Geht gar nicht! Geht doch! Es wurde schon viel über die neue VFR 1200 mit Doppelkupplungsgetriebe, Dual Clutch Transmission, kurz DCT (bei Audi und VW z.B. heißt es DSG) geschrieben.
Ich habe am Wochenende mal ein Experiment gewagt. Ich habe mich nur mit meinem 60 mm Objektiv bewaffnet auf die Motivsuche begeben.
Habe hier vor einiger Zeit mal ein Beitrag zu einem GarageBand Song von mir mit nur 4 Akkorden gepostet. Jetzt gibts auch noch ein Video dazu Ach, und danke an Patrick für den Tipp mit dem Screenshot!
Es war wieder mal an der Zeit ein Stillleben (wird tatsächlich mit drei l geschrieben) zu fotografieren. Entstanden ist dabei eine „Low-key“ Aufnahme von drei Garnrollen die ich rein zufällig gefunden habe. Belichtung ganz einfach mit einer LED-Taschenlampe. Diese ist auch für das kalte Licht verantwortlich.
Wie berichet habe ich am letzten Wochenende meine erste Hochzeit als „Auftrag“ fotografiert. Man nennt so etwas „Hochzeitsreportage“. Ich habe insgesamt 1100 Fotos gemacht und die gilt es jetzt Alle zu sichten und zu bewerten bzw. gleich in die Ablage „P“ zu befördern. Leider hat mich eine Erkältung fest im […]
So, jetzt ist es soweit. In gut einer Stunde stehe ich in der Kirche und fotografiere meine „erste“ Hochzeit als „Auftrag“. Objektive sind gesäubert, Akkus sind geladen, Speicherkarten sind leer und liegen bereit… Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Zur Sicherheit habe ich mir noch einen „Fahrplan“ mit Motiv-Tipps und […]
Gleich vorweg, nein, ich heirate nicht, ich bin glücklich verheiratet. Eine gute Freundin heiratet in 1 1/2 Wochen und sie hat mich gebeten, die Fotos in der Kirche, danach und auf der Feier zu machen. Da es für mich das „erste Mal“ ist und ich mir der Verantwortung sehr bewusst […]