Mein Workflow bei der Fotobearbeitung Ich wurde ab und zu schon gefragt wie mein Workflow bei der Fotobearbeitung aussieht und wie ich eine Beautyretusche in Photoshop mache. Gestern hab ich ganz einfach mal eine Bearbeitung aufgenommen und ein kleines „Speedretusche“ Video daraus gemacht. Auf dem Foto ist das Playmate Jessica Czakon […]
Jörg Zipf
Zeitreise in die 70er Neulich hatte ich ein Fotoshooting in einem Friseursalon der anscheinend in den 70ern stehen geblieben ist. Die Einrichtung ist einmalig und tip top gepflegt. Leider musste der Salon aus Altersgründen zum 28.02. geschlossen werden. Ein Grund mehr, dass man noch mal ein Fotoshooting in dieser abgefahrenen […]
Ach was war das früher (in der analogen Zeit) so schön, wenn man aus dem Urlaub zurück kam, seinen Film aus der Kamera genommen hat und die Bilder nach 14 Tagen vom Entwickeln abholen konnte. Manchmal hat es aber bis zur nächsten Familienfeier, Ostern, Weihnachten oder bis zum nächsten Urlaub […]
Meinen Jahresrückblick könnte ich im Prinzip genauso wie letztes Jahr anfangen. Das Jahr ist wieder nur so an mir vorbei gerauscht. Es ist viel passiert. Privat Mein Jahr hat gleich am 1. Januar in der Notaufnahme im Krankenhaus begonnen. Ich hatte leider nicht auf die Zeichen, die mir mein Körper […]
Jeder bzw. einige Fotografen kennen das Thema. Zum Bearbeiten in Lightroom importiert man die Fotos auf die lokale Festplatte damit die Bearbeitung schnell geht und wenn man mit der Bearbeitung eines Shootings fertig ist wird der Ordner auf eine USB- oder Netzwerkfestplatte verschoben und evtl. umbenannt. Viele machen das Umbenennen […]
In meinem letzten Beitrag habe ich die Onlineplattform Picdrop vorgestellt. Die Jungs von Picdrop entwickeln ihre Plattform stetig weiter und so gibt es immer wieder Neuerungen, die sie auch in einem Blog festhalten. Neben dem Lightroom Plugin, mit dem man Fotos direkt aus Lightroom in eine Galerie auf Picdrop hochladen […]
Jeder Hobby- und auch Profifotograf kennt das Thema, man kommt von einem Shooting zurück und möchte gerne die kompletten Fotos, oder eine Vorauswahl, dem Kunden oder dem Model zur Auswahl zur Verfügung stellen. Doch wohin mit den Fotos? Viele verwenden Cloud-Dienste wie z.B. Dropbox. Man lädt die Fotos einfach hoch […]
Stroboskopeffekt Systemblitze/Aufsteckblitze können meist mehr als man denkt. Viele Besitzer sind evtl. schon mal am Blitz und/oder auch in der Bedienungsanleitung (ja, manche gucken da auch rein) auf die Funktion „Multi“ bzw. Stroboskopblitz gestoßen und haben sich bestimmt gefragt „was kann ich eigentlich damit machen?“. Jeder kennt bestimmt den Stroboskopeffekt […]
Fotografieren bedeutet Malen mit Licht. Das war mir am Anfang nicht unbedingt im vollem Umfang klar. Durch eine gezielte Lichtsetzung kann man etwas ganz anders bzw. die Form anders darstellen. Das gleiche gilt auch beim Make-Up. Jetzt werden einige denken „was hat Make-Up mit fotografieren zu tun?“ Ich behaupte mal […]
Immer wieder schön Das verflixte siebte Jahr, davon konnte ich nichts feststellen, evtl. weil ich zwischendurch mal zwei Jahre pausiert habe. Ja, sieben Mal war ich jetzt mit dem Motorrad in den Dolomiten und immer am gleichen Ort und im gleichen Hotel in Obereggen. Früher konnte ich nur mit dem […]
Endlich geklappt Ich wurde jetzt schon öfter nach einem Video von einem Shooting gefragt. Leider hat es bis jetzt noch nicht wirklich gepasst, dass ich während einem Shooting die Kamera mitlaufen lassen kann. Es ist eben nicht so einfach gleichzeitig zu fotografieren und zu filmen 😉 Bei einem Shooting mit […]
Letzten Sonntag war Weißer Sonntag, der Tag der Erstkommunion. Ein wichtiger Tag für junge, katholische Christen. Die Mädchen und Jungen, die das erste Mal zur Kommunion gehen, sind entsprechend aufgeregt. Ich durfte an diesem Tag wieder mal Kommunionbilder machen. Vor zwei Jahren habe ich die Fotos von Simon gemacht, weil […]
Es gab Zuwachs in meinem Fotorucksack, das Sigma 85mm F1,4 EX DG HSM ist dazu gekommen. Warum? Ganz einfach, mir hat der Bild-Look meines Canon 50mm 1,4 an der 60D (APS-C Sensor) schon immer sehr gut gefallen. Dagegen hat mir das 50mm an der 6D (Vollformat) irgendwie nicht mehr so […]
Erklärung TfP bedeutet Time for Print bzw. Time for Pictures. Dieser Beitrag soll vor allen Dingen meinen Modellen erklären was TfP bedeutet. Ein TfP Shooting beruht auf Gegenseitigkeit. Sprich, beide Seiten investieren ihre Zeit und der Fotograf bekommt dafür Fotos für sein Portfolio und das Model Fotos für z.B. seine […]
Ich betrete die offene Tür zum Studio, Jessi, Playmate des Monats April 2013, begrüßt mich „hi, ich bin Jessi“. Dann kommt er zu mir, Alexander Heinrichs, „Servus! Alex“ begrüßt er mich kurz und freundlich. Zwei Jahre habe ich auf diesen Augenblick gewartet. Zwei Jahre habe ich versucht an einem seiner […]
Ich bin seit einiger Zeit in Facebook in der internationalen Photoshop und Lightroom Gruppe. Was ich da zum Teil lesen und auch sehen muss geht für mich langsam zu weit. Anscheinend denken viele Hobbyfotografen „ich mach mal ganz einfach ein Foto und hinter her drücke ich es in Photoshop dann […]