Vor zwei Wochen konnte ich kaum meinen Augen trauen. In unserem Garten blühte an einem Klematis tatsächlich eine einzelne Blüte in voller Pracht. Mitten im November! Irgendwie ist im Moment die Natur etwas durcheinander. Was macht man da? Ganz klar, Kamera raus, Makro drauf und los gehts.
Jörg Zipf
…leicht gemacht. So könnte die Überschrift ergänzt werden. Früher gab Jean Pütz in seiner Hobbythek einfache Tipps für den Heimwerker. Heute habe ich mal einen Tipp für alle VFR 1200 F Fahrer die auch hören wollen, dass sie eine 1200er fahren ohne gleich einen teuren Auspuff aus dem Zubehörhandel zu […]
Motorrad mit Automatikgetriebe!!?? Geht gar nicht! Geht doch! Es wurde schon viel über die neue VFR 1200 mit Doppelkupplungsgetriebe, Dual Clutch Transmission, kurz DCT (bei Audi und VW z.B. heißt es DSG) geschrieben.
Ich habe am Wochenende mal ein Experiment gewagt. Ich habe mich nur mit meinem 60 mm Objektiv bewaffnet auf die Motivsuche begeben.
Habe hier vor einiger Zeit mal ein Beitrag zu einem GarageBand Song von mir mit nur 4 Akkorden gepostet. Jetzt gibts auch noch ein Video dazu 🙂 Ach, und danke an Patrick für den Tipp mit dem Screenshot!
Es war wieder mal an der Zeit ein Stillleben (wird tatsächlich mit drei l geschrieben) zu fotografieren. Entstanden ist dabei eine „Low-key“ Aufnahme von drei Garnrollen die ich rein zufällig gefunden habe. Belichtung ganz einfach mit einer LED-Taschenlampe. Diese ist auch für das kalte Licht verantwortlich.
Wie berichet habe ich am letzten Wochenende meine erste Hochzeit als „Auftrag“ fotografiert. Man nennt so etwas „Hochzeitsreportage“. Ich habe insgesamt 1100 Fotos gemacht und die gilt es jetzt Alle zu sichten und zu bewerten bzw. gleich in die Ablage „P“ zu befördern. Leider hat mich eine Erkältung fest im […]
So, jetzt ist es soweit. In gut einer Stunde stehe ich in der Kirche und fotografiere meine „erste“ Hochzeit als „Auftrag“. Objektive sind gesäubert, Akkus sind geladen, Speicherkarten sind leer und liegen bereit… Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Zur Sicherheit habe ich mir noch einen „Fahrplan“ mit Motiv-Tipps und […]
Gleich vorweg, nein, ich heirate nicht, ich bin glücklich verheiratet. Eine gute Freundin heiratet in 1 1/2 Wochen und sie hat mich gebeten, die Fotos in der Kirche, danach und auf der Feier zu machen. Da es für mich das „erste Mal“ ist und ich mir der Verantwortung sehr bewusst […]
Noch was von unserer Tour. Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein Videotagebuch gedreht. Hier der letzte Eintrag am letzten Tag.
Nach dem wir gestern die Woche in den Dolomiten etwas ruhiger ausklingen haben lassen (160 km), sind wir wieder gesund zuhause angekommen. Über das Wetter möchte ich hier jetzt nicht mehr all zu viel schreiben, nur so viel, wir konnten tatsächlich volle fünf Tage dieses „Eldorado“ für jeden Motorradfahrer genießen […]
Die letzten drei Tage waren sehr abwechlungsreich und das bezieht sich nicht nur aufs Wetter. Wir hatten alles dabei. Straßen die nur so breit waren wie Fahrradwege oder so schlecht wie ein besserer Feldweg. Lang gezogene Kurven, enge Kurven oder tatsächlich auch mal gar keine Kurven. Falsch, gar keine Kurven […]
Zweiter Tag, endlich besseres Wetter. Naja, wie sich später herausstellte sollte es nicht nur Sonne geben, leider. Doch bevor wir das „zweite“ Mal losgefahren sind gab es noch ein bisschen Aufregeung. Nach dem wir nämlich auf dem ersten Pass (Lavaze Joch) angekommen waren (zum Glück nur 15 km vom Hotel […]
Gestern sind wir in Obereggen angekommen. Das Wetter am Pfingstsonntag war gut. Dafür war es heute, am Pfingstmontag, richtig schlecht. Es musste ein Alternativprogramm her. Die Hotelchefin, Martina, vom Hotel Obereggen hat uns die Ötzi-Sondershow im Museum in Bozen empfohlen. Also sind wir nach einem guten Frühstück zu unserer Ötzi-Tour […]
Seit der Version 1.0.1 von GarageBand für das iPad kann man auch Sample-Loops (AIFF-, WAV-, CAF-Audiodateien und Apple Loops) importieren.